• Skip to main content

Die EINE Sache

  • Start
  • Für Beziehungen
  • Für Unternehmen
  • Für Finanzen
  • Training
  • Blog

Datenschutz

Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die der Identitätsfeststellung dienen können (zum Beispiel Name, Anschrift, Telefonnummer). Informationen, die nicht mit der Identität des Nutzers in Verbindung gebracht werden, wie zum Beispiel die Anzahl der Nutzer einer Internetseite, gehören nicht dazu.

Das Internetangebot von Andreas Creutzmann und Creutzmann & Co. GmbH kann grundsätzlich ohne Offenlegung der Identität genutzt werden. Bei der Bestellung von Publikationen von Andreas Creutzmann wird nach dem Namen und der Anschrift für den Versand, der E-Mail für die Versandbestätigung und optional der Telefonnummer (für mögliche Rückfragen) gefragt. Sämtliche Daten werden auf besonders geschützten Servern in Deutschland gespeichert.

Für statistische Zwecke werden für einen begrenzten Zeitraum die IP-Adresse des Internet-Service-Providers, Datum und Uhrzeit sowie die besuchen Seiten gespeichert. Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen – nicht auf den einzelnen Nutzer zurückführbaren – Auswertung der Zugriffe auf das Internetangebot von Andreas Creutzmann.

Alle personenbezogenen Daten werden gelöscht, sofern ihre Aufbewahrung nicht mehr notwendig ist und die Löschung nicht durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten verhindert wird. Bei einer Kontaktaufnahme mit uns werden Ihre Angaben für die Bearbeitung dieser Anfrage und etwaiger Anschlussfragen gespeichert.
Wir erheben personenbezogene Daten bei der Nutzung unseres Internetangebots nur im technisch notwendigen Umfang.

Dazu gehören:

  • Name der abgerufenen Seite oder Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • die übertragene Datenmenge
  • Informationen über den Erfolg des Abrufs
  • verwendeter Browsertyp samt Version
  • verwendetes Betriebssystem
  • URL der durch den Nutzer zuvor besuchten Website (Referrer-URL)
  • verwendeter Internetprovider

Diese Daten können wir nicht bestimmten Personen zuordnen und sie werden auch nicht mit Daten aus anderen Quellen unserer Agentur zusammengeführt.
Gegebenenfalls besteht die Möglichkeit, dass Sie in unserem Blog oder Magazin Kommentare hinterlassen. Geben Sie einen solchen Kommentar ab, wird dabei Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies geschieht zu unserer Sicherheit, falls die Kommentarfunktion für widerrechtliche Inhalte missbraucht wird. Dazu zählen beispielsweise Beleidigungen oder verbotene politische Propaganda.

Sobald Ihr Kommentar durch uns gelesen und überprüft wurde, wird die IP-Adresse des Kommentars gelöscht. In der Regel erfolgt dies innerhalb von wenigen Stunden.

Wenn Sie uns per E-Mail oder Formular kontaktieren, erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um auf Ihre Anfrage und etwaige Folgefragen zu antworten. Ihre angegebenen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Es kommt vor, dass wir in unsere Website Inhalte oder Dienste von Dritten einbinden. Dazu zählen z.B. Videos von YouTube (Anbieter: YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA), Grafiken und Bilder verschiedener Anbieter oder Kartenmaterial von Google Maps (Anbieter: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Hierbei wird üblicherweise die IP-Adresse des Nutzers an den jeweiligen Diensteanbieter übertragen, da andernfalls eine Darstellung dieser Inhalte nicht möglich wäre. Zwar bemühen wir uns, nur Inhalte solcher Anbieter einzubinden, die die IP-Adresse bloß zur Auslieferung der Inhalte verwenden – Einfluss haben wir darauf jedoch nicht. Wir können auch nicht verhindern, dass der Anbieter diese zum Zwecke statistischer Auswertung speichert. Sollte uns dies bekannt werden, klären wir die Nutzer darüber auf.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Diese Website verwendet zudem das Attribut anonymizeIP, wodurch die anonymisierte Erfassung von IP-Adressen gewährleistet wird. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, ein sogenanntes Opt-Out-Cookie zu setzen, um die zukünftige Erfassung der Analysedaten durch Google Analytics zu verhindern.

Klicken Sie hier, um das Opt-Out-Cookie jetzt zu setzen.

Google bietet Ihnen zudem weitere Informationen über Nutzungsbedingungen und Datenschutz, die Sie über die Links https://www.google.de/intl/de/policies/ und http://www.google.com/analytics/terms/de.html abrufen können.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Einstellungen, die Sie in Ihrem Browser vornehmen oder Add-Ons, die Sie in Ihrem Browser installieren, nur für diesen einen Browser auf Ihrem Computer gelten. Verwenden Sie mehrere Browser oder Computer, müssen Sie gegebenenfalls die Einstellungen mehrfach vornehmen und die Add-Ons mehrfach einrichten. Setzen Sie Opt-Out-Cookies, dann gelten diese ebenfalls nur für diesen einen Browser. Auch Opt-Out-Cookie müssen also in jedem Browser auf jedem Computer erneut gesetzt werden.

Mitunter verwenden wir auf unserer Website Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Üblicherweise handelt es sich hierbei um sogenannte Session-Cookies, die nach Ablauf der Sitzung auf unserer Website automatisch gelöscht werden. Sogenannte dauerhafte Cookies verbleiben allerdings auf Ihrem Computer, um Sie z.B. für mögliche Mitgliederbereiche oder andere Funktionen unserer Website identifizieren zu können. Außerdem wird ein Cookie gesetzt, wenn Sie den eingeblendeten Hinweis auf die Verwendung von Cookies akzeptieren. Durch dieses Cookie wird lediglich sichergestellt, dass Ihnen der Hinweis bei künftigen Besuchen nicht mehr angezeigt und so Ihr Nutzungserlebnis auf unserer Website nicht getrübt wird.

Sie können unsere Website selbstverständlich auch ohne Cookies verwenden. Hierzu müssen Sie lediglich in den Einstellungen Ihres Browsers eine Option aktivieren, die Cookies blockiert. Wie Sie diese Einstellung vornehmen, erfahren Sie vom Hersteller Ihres Browsers oder auf entsprechenden Hilfeangeboten im Internet. Wenn Sie unsere Website mit deaktivierten Cookies verwenden, kann der Funktionsumfang allerdings eingeschränkt sein oder die Website kann möglicherweise überhaupt nicht funktionieren.

Darüber hinaus speichern auch von uns eingebundene Drittanbieter möglicherweise Cookies auf Ihrem Computer. Erkundigen Sie sich bitte bei den Anbietern über die Funktionsweise und Datenverarbeitung, da wir hierauf keinen Einfluss haben.

Google Maps

Andreas Creutzmann nutzt im Bereich „Kontakt“ die Integration einer angepassten Google Map zur Visualisierung von Standorten. Mit dieser Integration erhebt Google Daten aller Besucher hinsichtlich der Identität sowie bezüglich eines möglichen Google-Kontos des jeweiligen Besuchers und überträgt die erfassten Daten zur weiteren Verarbeitung an Google-Entitäten. Die so erhobenen Daten werden dazu genutzt, Nutzer von Google zu identifizieren, um ihnen eine personalisierte Version der Google Map auf der Seite „Kontakt“ zu präsentieren, samt der Möglichkeit des Speicherns von Standorten zur späteren Verwendung auf Google Maps sowie weiteren Google-Seiten. Die hierbei erfolgende Datenerhebung unterscheidet sich nicht von derjenigen, der jeder Nutzer zum Beispiel der Startseite der Google-Suche bei jedem Besuch unterliegt.

Andreas Creutzmann selbst speichert diesbezüglich keinerlei Daten.

Disclaimer

Die Informationen auf dieser Website sind allgemeiner Art und dienen lediglich dazu, Andreas Creutzmann dem interessierten Internetnutzer vorzustellen. Für Entscheidungen, die der Verwender auf Grund der vorgenannten Informationen trifft, übernehmen wir keine Verantwortung. Wir weisen darauf hin, dass der vorliegende Inhalt weder eine individuelle rechtliche, buchführungstechnische, steuerliche noch eine sonstige fachliche Auskunft oder Empfehlung darstellt und nicht geeignet ist, eine individuelle Beratung durch fachkundige Personen unter Berücksichtigung der konkreten Umstände des Einzelfalles zu ersetzen.

Die Zusammenstellung der Informationen erfolgte mit der gebotenen Sorgfalt. Gleichwohl übernehmen wir keinerlei Haftung, aus welchem Rechtsgrund auch immer, für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der übermittelten Informationen.

Diese Website enthält Verweise auf Websites, die von Dritten eingerichtet wurden. Andreas Creutzmann und Creutzmann & Co. GmbH hat keinerlei Kontrolle über die Websites und die dort angebotenen Informationen, Waren oder Dienstleistungen. Andreas Creutzmann und Creutzmann & Co. GmbH übernehmen daher keinerlei Verantwortung, aus welchem Rechtsgrund auch immer, für den Inhalt der Websites Dritter.

Andreas Creutzmann und Creutzmann & Co. GmbH behalten sich das Recht vor, die auf dieser Website angebotenen Informationen, Produkte oder Dienstleistungen ohne gesonderte Ankündigung jederzeit zu verändern oder zu aktualisieren.

Für gegebenenfalls bestehende oder künftig entstehende Rechtsverhältnisse ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar und sind nur deutsche Gerichte zuständig.

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2022 Andreas Creutzmann. Alle Rechte vorbehalten.